
In der Region Donau-Moldau sind gute Voraussetzungen für die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energieträgern gegeben. Zudem besteht ein hohes Potenzial für die Steigerung der Energieeffizienz, etwa durch Wärmedämmung im Gebäudebereich oder den Umstieg auf Elektromobilität. Erneuerbare Energien stehen für zukunftsorientierte Arbeitsplätze in der Region - Stichwort „Green Jobs".
Eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur und attraktive Mobilitätsangebote, welche die Teilregionen der EDM miteinander verbinden, sind die Grundlage einer erfolgreichen wirtschaftlichen und grenzüberschreitenden Entwicklung und einer guten Lebensqualität der Bevölkerung. Ein grenzüberschreitend abgestimmter Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und der Mobilitätsangebote kann die Standortpotenziale der EDM weiter erhöhen.
Bei der Veranstaltung „Ge(h)spräche“ am 25. Mai in Weiden konnten sich TeilnehmerInnen aus der Region zu Nachhaltigkeit im Unternehmen informieren und bei einem Spaziergang austauschen.
Anerkanntes europäisches Diskussionsforum behandelt aktuelle Herausforderungen im gemeinsamen Europa. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger werden gehört und stark eingebunden. Sei dabei unter: www.europaforum.at
Sehr geehrte Damen und Herren, der Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung wird heuer wieder an Unternehmen in der Europaregion Donau-Moldau vergeben, die sich durch nachhaltige Unternehmensführung auszeichnen.