
In der Region Donau-Moldau sind gute Voraussetzungen für die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energieträgern gegeben. Zudem besteht ein hohes Potenzial für die Steigerung der Energieeffizienz, etwa durch Wärmedämmung im Gebäudebereich oder den Umstieg auf Elektromobilität. Erneuerbare Energien stehen für zukunftsorientierte Arbeitsplätze in der Region - Stichwort „Green Jobs".
Eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur und attraktive Mobilitätsangebote, welche die Teilregionen der EDM miteinander verbinden, sind die Grundlage einer erfolgreichen wirtschaftlichen und grenzüberschreitenden Entwicklung und einer guten Lebensqualität der Bevölkerung. Ein grenzüberschreitend abgestimmter Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und der Mobilitätsangebote kann die Standortpotenziale der EDM weiter erhöhen.
Die EU-Förderprogramme Interreg stehen seit langem für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der europäischen Regionen.
„3,2,1 - Science Slam!“ hieß es am Montagabend zum Auftakt der Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022. Neun Forschende aus der Region stellten in acht Beiträgen mit viel Witz ihre Forschung zu nachhaltigen Themen vor.
Wenn Witz und Wissenschaft aufeinandertreffen: Forschende aus der Region erklären ihre nachhaltigen Forschungsprojekte unterhaltsam und verständlich für alle beim Science Slam zur Eröffnung der Regensburger Nachhaltigkeitswoche. Der Eintritt ist frei!