

Das Regensburger Start-up brainjo entwickelt „Fitnessprogramme“ fürs Gehirn in Virtual Reality - aber auch Bewegungselemente sind fester Bestandteil des Trainings. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von Therapiecentern über Fitness-Studios bis hin zu Unternehmen, die präventiv etwas für die mentale Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen tun möchten. CEO und Mitgründer Christian Gnerlich erzählt im EDM-Interview unter anderem mehr zur innovativen Idee hinter brainjo und zu den Vorteilen der Gründung am Standort Regensburg.
Die Regionale Kontaktorganisation Südböhmen – Kontakt für das European Research Area, in Zusammenarbeit mit der Südböhmischen Agentur für Innovationsförderung JAIP und dem Institut für Kreislaufwirtschaft laden Sie herzlich zu oben genannter internationaler Online-Konferenz am 16. März 2021 ein.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16
Einladung: Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Wir laden Sie herzlich zum 2. Bayerisch-Tschechischen BusinessTalk ein, welcher am 24. Februar 2021 ab 14:00 Uhr online stattfindet. Themen: Digitale Geschäftsmodelle, virtuelle Realität und erweiterte Realität Mehr