
Hochschulkooperationen
An den knapp 60 Hochschul- und Forschungseinrichtungen im EDM-Raum stehen jungen Menschen vielfältige Bildungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Durch die gut ausgebaute Hochschullandschaft gibt es in der Europaregion Donau-Moldau hoch qualifizierte Arbeitskräfte und Forschungs-Know-how, wovon zahlreiche Branchen profitieren.
Um die vorhandenen Stärken in der tertiären Ausbildung und der Forschung weiter auszubauen fördert die EDM:
Einen Überblick sowie detaillierte Informationen über die einzelnen Hochschuleinrichtungen in der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: digitaler Hochschulführer
Online Datenbank zu Förder- und Forschungsprojekten der Hochschulen aus der Europaregion Donau-Moldau finden Sie hier: Online Projektdatenbank
Vorstellung des Projekts Best Practice finden Sie hier: Best Practice Projekte
Die EU-Förderprogramme Interreg stehen seit langem für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der europäischen Regionen.
„3,2,1 - Science Slam!“ hieß es am Montagabend zum Auftakt der Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022. Neun Forschende aus der Region stellten in acht Beiträgen mit viel Witz ihre Forschung zu nachhaltigen Themen vor.
So wurde der heutzutage häufig verwendete Begriff im Rahmen der Besichtigungstour „Umsetzung von Industrie 4.0 in Vysočina“ treffend erläutert.