
Natur- und Gesundheitstourismus, Städte- und Kulturtourismus
Im Bereich des Tourismus weist der gesamte EDM-Raum große Stärken auf. Die BesucherInnen können hier eine herrliche und vielfältige Landschaft, ein einzigartiges Landleben und interessante Städte genießen oder das Beste der regionalen Gastronomie kennen lernen. Auch im Gesundheits- und Wellnessbereich gibt es in der EDM attraktive Angebote. Der Tourismus ist insgesamt ein bedeutender Wirtschaftsbereich mit einer großen Bedeutung für die Bevölkerung.
Folgende Ziele sollen verwirklicht werden:
Sachertorte, Wiener Schnitzel, Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn. Das ist nur eine kleine Aufzählung österreichischer Leckerbissen, die in tschechischen Haushaltsküchen dauernd heimisch wurden. Keiner kleineren Popularität erfreuen sich in Österreich böhmische und mährische Kolatschen und Buchteln. Gerade die Tatsache, wie sich die beiden Nachbarländer ihre Küchen gegenseitig bereicherten, verfolgt das Projekt des gemeinsamen kulinarischen Erbes. Es ist auf die Kulturgeschichte der Ernährung in Böhmen, Mähren und Wien im Zeitraum 1750-1918 ausgerichtet. Das heißt in den Jahren, als geschickte südböhmische und südmährische Köchinnen in vermögenden Haushalten Wiens kochten und interessante Rezepte von den „herrschaftlichen Tischen“ in die bäuerlichen Küchen des böhmischen und mährischen ländlichen Raums zurückbrachten. In das Projekt waren neben Region Südböhmen auch das Südmährische Museum in Znaim, die Paris Lodron-Universität Salzburg und das Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum Wien involviert.
Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Freyung liegt im Herzen des Bayerischen Waldes und darf 2023 Gastgeberin für die Bayerische Landesgartenschau sein. 132 Tage – vom 25. Mai bis 03. Oktober 2023 – locken ein vielfältiges Programm und Naturerlebnisse.
Die Europaregion Donau-Moldau bietet ohne Frage viele Möglichkeiten für schöne Fotomotive. Besonders die Weihnachtszeit bot eine gute Gelegenheit um alle sieben Regionen sichtbar zu machen. Darum organisierte die EDM einen Weihnachtsfotowettbewerb, an dem jeder teilnehmen konnte, der uns innerhalb der vorgegebenen Frist ein Foto mit einem Weihnachts- oder Winterthema schickte.