20. 02. 2025
Hochschulen

Termin: 24. April 2025, 11:00 – 18:00 Uhr / Ort: ARS ELECTRONICA CENTER, Linz

Der Trinationale Runde Tisch vernetzt KI-Expert:innen der tschechischen, deutschen sowie österreichischen Hochschulen und präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich des maschinellen Lernens sowie den damit verbundenen Technologien. Seien Sie am 24. April 2025 im ARS Electronica Center in Linz dabei und tauschen sich mit Wissenschaftler:innen zu den Grundlagen sowie vielfältigen Anwendungsfeldern der KI aus. Neben fachlichen Impulsvorträgen erwartet Sie ausreichend Zeit zur wissenschaftlichen Diskussion zu verschiedenen Fokusthemen der künstlichen Intelligenz. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.

 

Die grenzüberschreitenden Runden Tische zum Thema KI werden seit 2021 vom Trägerverein Europaregion Donau-Moldau e. V. und dem KI Campus Ostbayern organisiert. Das Format bietet eine gute Möglichkeit für KI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aus Deutschland, Tschechien und Österreich, sich zu Ihrer Forschung und zu aktuellen KI-Themen auszutauschen und zu vernetzten. In den Jahren 2021 und 2022 fanden unsere Trinationalen Runden Tische online statt, seit dem Jahr 2023 in Präsenz an der Universität Passau sowie an der Südböhmischen Universität Budweis. In diesem Jahr wollen wir eine weitere Vor-Ort-Veranstaltung anbieten, diesmal in Österreich, im ARS Electronica Center in Linz. Am 24. April 2025 können sich KI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler aus tschechischen, deutschen und österreichischen Hochschulen persönlich austauschen und ihre Forschungsideen diskutieren.

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
https://www.kico.bayern/veranstaltungen/veranstaltungskalender/detail/trinationaler-runder-tisch-kuenstliche-intelligenz-2025-de

 

Suche nach Impulsbeiträgen
Für unseren Trinationalen Runden Tisch KI am 24. April 2025 bieten wir interessierten Wissenschaftler:innen an, in kurzen Impulsvorträgen von maximal 10 Minuten Einblicke in ihre Forschungsarbeit zu geben.

Sollten Sie Interesse daran haben, mit einem Kurzvortrag zu Ihrer KI-Forschung bei der Veranstaltung vertreten zu sein, melden Sie sich bis zum 17. März 2025 per E-Mail und lassen uns eine kurze Beschreibung zu Ihrem möglichen fachlichen Beitrag in englischer Sprache zukommen: info@kico.bayern

 

Kontakt und weitere Informationen

Trägerverein Europaregion Donau-Moldau e.V.
Mag. Vendula Maihorn, MSc.
Kolpingstr. 1
D-94078 Freyung
Tel.: +49 171 1041969
Fax: +49 8551 321 9777
www.europaregion.org
https://studieren-in-der-europaregion.org/

 


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung