22. 05. 2015
Industrie 4.0

Am 6. Mai 2015 trafen sich zum bereits siebten Mal Experten zur Klärung der Problematik qualifizierter Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt im Rahmen der Europaregion Donau – Moldau. Gastgeber des Workshops der Wissensplattform, deren Vorsitz die Region Vysočina innehat, war diesmal der Technologie Campus im niederbayerischen Freyung.

Vertreter der Regionen Vysočina, Pilsen und Südböhmen, Nieder- und Oberösterreichs, der Oberpfalz und Niederbayerns befassten sich z. B. mit Bereichen der beruflichen Qualifizierung, mit Hindernissen bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte, dem grenzüberschreitenden Schüleraustausch oder dem Thema Willkommenskultur.

An den Workshop schloss sich das erste Treffen der Arbeitsgruppe „Sprachoffensive" an, die sich mit konkreten Fragen bezüglich der Sprachausbildung, Studienaustauschen, Fremdsprachenunterricht ab dem Kindergarten bis zur beruflichen Ebene, mit der Kontinuität der Ausbildung oder dem Tschechischunterricht in den deutschsprachigen Ländern beschäftigen wird.

Zu den interessanten Beiträgen gehörte die Vorstellung der Aktivitäten des Sprachkompetenzzentrums Niederösterreichs, das sich auf den Unterricht von Sprachen der Nachbarländer an Schulen (Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch) auf allen Stufen konzentriert, der von Muttersprachlers angeboten wird.

„Die Kenntnis der Sprache des Nachbarlands bringt eine Reihe von Vorteilen für ein Auslandsstudium oder die spätere Nutzung interessanter Arbeitsangebote mit sich. Projekte für den Unterricht einer Fremdsprache bereits ab dem Kindergarten tragen zu einem leichteren Knüpfen von Kontakten und zum Abbau der Grenzen im Denken der Menschen bei", so Martin Hyský, Ratsmitglied für den Bereich regionale Entwicklung und Raumplanung. 


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung