
In unserer Info-Reihe beleuchten wir einige aktuelle und zum Teil virtuelle Unterstützungs- bzw. Informationsangebote für Start-ups im EDM-Raum. Diesmal im Fokus: Die Region Pilsen
Für die regionsinterne Innovationstätigkeit ist die Ansiedelung von Start-ups ein entscheidender Faktor. Die EDM-Regionen fördern innovative Ideen und kluge Köpfe aus der Region, damit diese vor Ort bleiben. Funktionierende Netzwerke sind gerade für Start-ups im ländlichen Raum eine wesentliche Grundlage für Erfolg.
Vor allem in Krisensituationen wie der aktuellen Covid 19-Lage werden die Vorteile funktionierender Netzwerke für Start-ups im ländlichen Raum stärker sichtbar.
Link: https://www.sitport.cz/
SIT Port bietet die notwendige Unterstützung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens - Mentoring, professionelle Beratung, Workshops, Einrichtungen, Finanzierung des Prototyps, motivierende Veranstaltungen wie z.B. Startup Weekends.
Angebot für Interessenten:
Start-ups oder Gründungsinteressierte können SITPort jederzeit kontaktieren - Veranstaltungen und Beratungsangebote (Online-Form oder persönlich) werden flexibel je nach Nachfrage in Zusammenarbeit mit Experten auf diesem Gebiet entwickelt:
- Beratung im Bereich Marketing,
- Soziales Vernetzung,
- rechtliche Fragen bei der Gründung des Unternehmens
- technischer Workshop
Kontakt, Termine und Details finden Sie unter: https://www.sitport.cz/kalendar-akci/
Link: https://www.boostup.zcu.cz/cs/
Ziel von BoostUp ist es, junge Menschen auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen zu begleiten. BoostUp schafft eine Gemeinschaft von Menschen an der Universität und vernetzt sich mit der Geschäftswelt außerhalb. Bietet Untertsützung bei Ideen, verfügt über Kontakte zu einem Netzwerk an Führungskräften in allen Bereichen, das Interessenten/Teilnehmern offen steht.
Webinare und weitere Termine sowie Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/boostupzcu/
Link: https://en.bic.cz/
Bietet Geschäftsräume im Zentrum von Pilsen- die offizielle Eröffnung findet am 10. Juni 2020 statt
• Cowork BIC Port ist ein gut ausgestatteter gemeinsamer Büroraum im Zentrum von Pilsen, der sich auf virtuelle, erweiterte oder gemischte Realität, künstliche Intelligenz oder Big Data konzentriert.
• Den Coworkern stehen umfassende BIC-Beratungsdienste, Büroausstattung, ein Besprechungsbereich, eine Küchenzeile mit Ruhebereich, eine Dusche und eine sehr gute Internetverbindung zur Verfügung.
• Kleinere Teams können einige der Büros oder eigene Arbeitsplätze nutzen, die für Einzelpersonen geeignet sind. Ausgewählte Coworker haben die Möglichkeit, einen virtuellen Firmensitz im [BIC Port] einzurichten.
Link: https://www.bic.cz/firmy/konzultace-a-planovani
Link: https://www.bic.cz/zahranicni-spoluprace
Aktuelle Aufrufe finden Sie auf der Website: www.bic.cz/firmy/financovani-a-dotace, einschließlich Förderungen zur Bekämpfung / Prävention von COVID-19.
Neuigkeiten aus der Geschäftswelt erhalten Sie täglich über das FB-Profil: www.facebook.com/bic.plzen
Link: https://www.klastrmechatronika.cz
Klastr MECHATRONIKA arbeitet als eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Forschungsinstituten, Bildungseinrichtungen und regionalen Vereinen, die die Wettbewerbsfähigkeit der Firmen erhöht und eine nachhaltige Entwicklung der Region ermöglicht.
https://www.klastrmechatronika.cz/2020/03/27/ctpav-proti-covid-19/
Bei Fragen in den Bereichen Wirtschaft und Technologietransfer sowie zu grenzübergreifenden Themen & Netzwerken können sich Start-Ups bei Frau Jaroslava Pongratz, Netzwerkmanagement Bayern – Böhmen, melden.
Kontakt:
Jaroslava Pongratz
Tel. +49 170 8118194
j.pongratz@euregio-bayern.de
http://www.beratungsbueros.eu/
TIP: CzechStartups.org
Link: https://www.czechstartups.org
Czechstartups.org ist die offizielle Seite der tschechischen Start-up Szene.
Hier finden Sie eine Liste mit Akzelleratoren, Innovationszentren und Inkubatoren in Tschechien.
Kontakt:
Barbara Ableitner, Bezirk Oberpfalz
E-Mail: barbara.ableitner@bezirk-oberpfalz.de
Quelle Titelbild: Pixabay