29. 06. 2023
Gesundheit

Schülerinnen und Schüler aus Bayern und Tschechien lernten bei gemeinsamen Projekttagen am 21. und 22. Juni in Regensburg Berufe aus dem MINT-Bereich und insbesondere der Gesundheitstechnologie kennen.

18 Schülerinnen der St. Marien-Schulen Regensburg und 29 Schülerinnen und Schüler des J.S. Baara Gymnasiums Domažlice nahmen auf Einladung der Europaregion Donau-Moldau an zwei Projekttagen zum Thema MINT-Berufe mit Fokus auf Gesundheitstechnologie teil. Die Abkürzung MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Am 21. und 22. Juni durften die Jugendlichen in den Räumlichkeiten der MINT-Labs Regensburg an verschiedenen Stationen Experimente durchführen und einen Prototyp einer Daumenprothese bauen. Der Kurs, der von der Initiative für junge Forscherinnen und Forscher durchgeführt wurde, will Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im MINT-Bereich aufzeigen und sie dafür begeistern. Es wurde mikroskopiert, Labortests wurden durchgeführt oder Gehirnströme gemessen. Die selbstgebauten Daumenprothesen wurden am Ende an einem Parcours getestet, den alle mit Erfolg meisterten.

Eine Umfrage unter den Jugendlichen zeigte, dass sich die Hälfte von ihnen gut vorstellen kann, im MINT-Bereich zu arbeiten. Organisiert und finanziert wurden die Projekttage von der Europaregion Donau-Moldau beim Bezirk Oberpfalz, die den grenzübergreifenden Austausch zwischen Bayern, Tschechien und Österreich mit verschiedenen Maßnahmen unterstützt. Mit Hilfe der Lehrkräfte aus Tschechien konnte auch die Sprachbarriere gut überwunden werden und die tschechischen Schülerinnen und Schüler, die Deutsch lernen, hatten die Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu nutzen.


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung