
Im Jahr 2030 werden, nach einer Schätzung des United Nations Population Fund, etwa 5 Mrd. Menschen in Städten leben.
In der EU leben jetzt schon zwei Drittel der Menschen in Städten. Bereits jetzt sind die Verkehrsinfrastrukturen der Städte überbelastet. Zusätzlich kommt zur Verkehrsbelastung auch noch die Umweltbelastung hinzu.
Smart Mobility Projekte können zu einer Verbesserung der Verkehrs- und Umweltbelastung führen. Aber welchen Einfluss hat z.B. der Einsatz der E-Mobilität auf das Energienetz? Die Jahrestagung des E-Mobilitätsclusters Regensburg beschäftigt sich am 15.11. mit zentralen Fragen im Bereich „Smart Mobility" und „Smart Grid" und zeigt Ansätze zur Lösung auf.
Umrahmt wird die Veranstaltung von einer begleitenden Fachausstellung.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird auf Deutsch abgehalten.
Nähere Informationen zur Veranstaltung, dem Programm und zur Anmeldung finden Sie unter: https://www.elektromobilitaet-regensburg.de/news-termine/termine/veranstaltung/jahrestagung-des-e-mobilitaetscluster-regensburg-15-11-2018.html?no_cache=1