
Vier Start-up-Teams aus Bayern und Tschechien erhielten vielfältigen Input von (inter)nationalen Coaches bei der virtuellen Workshop-Reihe STARTUP:conversation. Diese ging nach fünf interaktiven Sitzungen mit einer Pitch-Runde am 14. Dezember zu Ende.
Das Verständnis für das eigene Geschäftskonzept vertiefen, Einblicke in das Potenzial seiner Idee gewinnen und entdecken, was das Start-up zum Erfolg führt – dies waren die Ziele der Workshop-Reihe STARTUP:conversation, die zwischen dem 26. Oktober und dem 14. Dezember 2021 stattfand. Dank internationaler Coaches mit Muttersprache Englisch konnten die Teams zusätzlich ihre Sprachkenntnisse verbessern und ihr Netzwerk erweitern. Organisiert wurden die Workshops vom GREG.Digitales Gründerzentrum Freyung-Grafenau mit Unterstützung des Digitalen Gründerzentrums (DGZ) Landkreis Cham und der Europaregion Donau-Moldau.
Die drei internationalen Coaches gestalteten je einen Workshop zu ihrem Spezialgebiet: Nwabisa Mayema, Direktorin für strategische Partnerschaften am Branson Centre of Entrepreneurship South Africa, teilte ihr Wissen und ihre Erfahrung in der Sitzung „Purpose". Für „Impact" konnte Eliada Wosu Griffin-EL gewonnen werden, sie ist außerordentliche Professorin für Management und Direktorin des Massey Center für Unternehmertum und Innovation der Robert-Morris-Universität. Das Geheimnis hinter einer guten „Story" verriet den jungen GründerInnen Emily McDonnell, selbst Gründerin eines Start-ups und Corporate Communications Manager bei Omio.
Den Rahmen der Workshops steckte Alexander Dorn, Programmmanager am Bayerischen Innovations Transformationszentrum Oberschneiding der Technischen Hochschule Deggendorf: Er stimmte die Teams in einer Intro-Sitzung auf die folgenden Workshops ein und gab ihnen die Möglichkeit, das Gelernte zum Abschluss in einem Pitch umzusetzen.
Die Workshop-Reihe erhielt viel positives Feedback von den TeilnehmerInnen, weshalb ein ähnliches Format für das nächste Jahr geplant wird, dann aber wenn möglich in Präsenz.
Weitere Informationen zum Format und den Coaches gibt es hier: https://www.greg.bayern/startupconversation
Kontakt GreG:
Stephanie Fichtl
Geschäftsführerin GreG FRG / Výkonná ředitelka
Tel.: +49 8551 57-450
mobil: +49 170 41 96 552
stephanie.fichtl@greg.bayern