
Die Digitalisierung ist auch in den Gemeinden nicht mehr wegzudenken und ermöglicht eine aktuelle und moderne Form der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Doch wie kann man sich dem so umfangreichen und auch abstrakten Metathema annähern?
Bürgerservice, Innovationsmotor oder Schaufenster für Gäste und Touristen - die Digitalisierung kann viele Tätigkeiten der Gemeinden, Unternehmen und Bürger erleichtern. Genau das geschieht in der Europaregion Donau-Moldau ohne Berührungsängste mit jeder Menge Herzblut und Tatkraft. Dabei sind oft nicht die sensationellen Innovationen und spektakulären Neuheiten entscheidend, sondern vielmehr der praktische, vernünftige Einsatz mit Augenmaß. Genau das zeichnet die Menschen in den Partnerregionen aus.
In der neuen zweisprachigen Broschüre "Gemeinsam zu einer modernen Gemeinde in der Europaregion Donau-Moldau" erfahren Sie mehr! Hier finden Sie mehr als hundert Beispiele, wo die Digitalisierung im Großen wie im Kleinen ihre Trümpfe ausspielt. Diese Anregungen sollen inspirieren und beleuchten diese besondere Facette des Lebens in der Europaregion.
Sie können die Broschüre hier online herunterladen oder in gedruckter Form bei der Regionalenkontaktstelle in Ihrer Region bestellen.
Diese Aktivität wird aus dem Kleinprojektefonds Österreich – Tschechische Republik gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |