
Normalerweise wird der 9. Mai, an dem die europäische Idee vor 70 Jahren geboren wurde, gemeinsam mit Festen und Veranstaltungen gefeiert. Heuer, auf Grund des Coronavirus, ist es ganz anders: Wir werden den Europatag 2020 digital feiern!
Am Europatag (9. Mai) werden Frieden und Einheit in Europa gefeiert. Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung.
Im Jahr 1950 hielt der französische Außenminister Robert Schuman an diesem Tag in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte – eine Zusammenarbeit, die Kriege zwischen den europäischen Nationen unvorstellbar machen würde.
Seine Idee war die Schaffung einer überstaatlichen europäischen Institution zur Verwaltung und Zusammenlegung der Kohle- und Stahlproduktion. Knapp ein Jahr später wurde eine solche Institution eingerichtet. Robert Schumans Vorschlag gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union.
Übersicht der Aktivitäten rund um den Europatag 2020:
https://europainfo.at/europawoche-2020/
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/europawoche-2020-1750262
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/europa-aktuell/aktivitaeten-rund-um-den-europatag2020.html