Vom 7. bis 18. Februar 2024 stand Vysočina ganz im Zeichen der Biathlon-Weltmeisterschaften. Trotz des oft unbeständigen Wetters kamen die Fans zusammen, um ihre Lieblingssportler zu unterstützen, und versuchten sich bei dieser Gelegenheit am Biathlon-Laserschießstand der Region Vysočina im Schießen. Das regionale Maskottchen lockte die Besucher an, um Fotos zu machen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
"Die Biathlon-Weltmeisterschaften in Nové Město na Moravě waren sicherlich eine der größten Veranstaltungen dieses Jahres nicht nur in Vysočina. Dank ihr kamen Spitzensportler in unsere Region und über 20.000 Zuschauer füllten jeden Tag die Tribünen", sagte Hana Hajnová, Vorsitzende der Europaregion Donau-Moldau für 2024 und stellvertretende Kreishauptfrau der Region Vysočina.
Während der Veranstaltung präsentierte sich die Europaregion gemeinsam mit der Region Vysočina, die 2024 den Vorsitz in der EDM innehat. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich mit dem aktuellen Programm der gesamten EDM vertraut zu machen, sowie mit den künftigen Veranstaltungen, die die Region Vysočina im Rahmen des Vorsitzes plant. Außerdem konnten sich die Besucher in einem der zahlreichen vom EDM herausgegebenen Reiseführer Anregungen für Ausflüge holen.
Neben Hana Hajnová, die EDM-Vorsitzende für 2024, besuchten weitere wichtige politische Vertreter aus der EDM Nové Město na Moravě. Pavel Hroch, stellvertretender Kreishauptmann der Südböhmischen Region, Libor Picka, Mitglied des Rates der Region Pilsen, und Olaf Heinrich, Präsident des niederbayerischen Bezirkstags, besuchten die Weltmeisterschaft am letzten Rennwochenende. "Wir können wirklich stolz darauf sein, dass wir eine solch prestigeträchtige Veranstaltung in Vysočina ausrichten können. Vor allem, wenn sie in einem neu modernisierten Sportkomplex stattfindet, der den höchsten Weltstandards entspricht. Ich freue mich daher sehr, dass wir den Wiederaufbau dieser einzigartigen Sportanlage im Namen der Region unterstützen konnten. Denn nun kann die Vysočina Arena den Sportlern und Fans nicht nur des Biathlons und des Skisports, sondern auch des Mountainbikesports für die nächsten Jahrzehnte voll zur Verfügung stehen", so Hajnová abschließend.
Die Vysočina Arena wird vom 24. bis 26. Mai 2024 Schauplatz des Mountainbike-Weltcups sein, und die ersten Tickets sind bereits erhältlich (https://www.mtbnmnm.cz/en). Die Europaregion Donau-Moldau bereitet gemeinsam mit der Region Vysočina ein abwechslungsreiches Programm für dieses Sportereignis vor, das Sie nicht verpassen sollten.
Wenn Sie sich rechtzeitig über die geplanten EDM-Veranstaltungen informieren möchten, verfolgen Sie die Nachrichten und Veranstaltungen nicht nur auf der EDM-Website, sondern auch in den sozialen Netzwerken Facebook und LinkedIn.