
Das 20. Linzer Forum Medizintechnik widmet sich heuer unter dem Titel „Technische Innovation in der Medizin 2022++“ den Themengebieten „TIMed2022++ Aktivitäten“, „Human Enhancement“ und „Medical Process Digit(al)ization“.
Session 1: „TIMed 2022++Aktivitäten"
Seit seinem Bestehen bündelt das TIMed Center (www.timed-center.at) als Center of Excellence der FH Oberösterreich die Stärken der vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Wels und Steyr an der Schnittstelle Technik und Medizin. Im Rahmen der acht Vorträge in dieser Session liefern Ihnen die Key Researcher interessante Einblicke in bereits erreichte Ergebnisse, den aktuellen Stand der Forschung sowie einen Ausblick.
Session 2: „Human Enhancement"
Human Enhancement dient der Verbesserung und positiven Erweiterung menschlicher Fähigkeiten durch medizinische, pharmazeutische und technologische Intervention. Die Vorträge in dieser Session geben erste Einblicke in das Gebiet der Brückenfunktion zwischen Mensch und Technik sowohl in der Medizin, als auch in dem Arbeits- und Lebensumfeld.
Session 3: „Medical Process Digit(al)ization"
Erfahren Sie in dieser Session wie Process Mining, Data Science oder Benchmarking eingesetzt werden können, um medizinische Prozesse für Patient*innen und Ärzt*innen sicher und effizient zu gestalten oder medizinisches Wissen in Workflow- und Entscheidungsunterstützungssysteme zu integrieren.
Termin: Mittwoch, 15. November, Einlass ab 08.30 Uhr
Veranstaltungsort: FH Oberösterreich, Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften, Linz
Details zum Programm finden Sie hier.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Vorträge und Diskussionen werden in Deutsch abgehalten.