
Gemeinsam mit dem Interreg AT-CZ Projekt „VReduNet“ laden wir Sie am 23. Juni zu einem Tag voller digitaler Innovationen und virtueller Erlebnisse im Ars Electronica Center Linz ein.
Innovation beginnt nicht erst im Berufsleben, sondern schon viel früher, aus diesem Grund eröffnen wir die Veranstaltungen mit innovativen Schülerprojekten die von Schüler:innen selbst präsentiert werden. Experten stellen Ihnen in Fachvorträgen die Anwendung von VR/AR in Schulen und Unternehmen vor. In der begleitenden Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, selbst in verschiedene virtuelle Realitäten einzutauchen. Zum krönenden Abschluss laden wir Sie auf eine Vorstellung im Deep Space des Ars Electronica Center ein, welcher immer wieder Besucher:innen zum Staunen bringt.
Wann: 23. Juni 2022, 10.00 – 18.00 Uhr
Wo: Ars Electronica Center in Linz
Programm:
10:00 Uhr Eintreffen
Registrierung
11:00 Uhr Begrüßung
11:15 Uhr Schulprojekte, die Digitalisierung drauf und drin haben!
Schüler präsentieren in Form von Pitches ihre Projektarbeiten im Bereich Digitalisierung vor einer Expertenjury, Ca. 6 Pitches (5 Min. Pitch + 5 Min. Feedback)
12:15 Uhr Jurybesprechung & Entscheidung & Siegerehrung
12:30 Uhr Ausstellung // Welcome VReduNet Round Table
Virtual Reality Hands-on verschiedener teilnehmender Unternehmen & Posterpräsentationen der teilnehmenden Schüler:innen
13:30 Uhr VReduNet Round Table
Keynote
4 Anwendungsbeispiele aus dem wirtschaftlichen Umfeld
4 Anwendungsbeispiele aus dem Bildungsumfeld
16:00 Uhr Ausprobieren und Vernetzen
Ausprobieren, Buffet & Networking
17:15 Uhr Deep Space
18:00 Uhr Ende & informelles Networking
Anmeldung hier
Anmeldeschluss: 22.06.2022
Das detaillierte Programm finden Sie in Kürze hier.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Qualifizierung in Industrie 4.0 in der Europaregion Donau-Moldau" mit Unterstützung durch den Kleinprojektefonds Interreg Österreich-Tschechien und des Projektes VReduNet - ATCZ256 (Virtual Reality for Education Network) mit Unterstützung des Programmes INTERREG V-A Österreich-Tschechien durchgeführt.