30. 05. 2017

Ein Radführer als Ergebnis regionaler Zusammenarbeit

Deutschland, Österreich, Tschechien – Vieles haben diese drei Länder gemeinsam und eine Leidenschaft teilen sie ganz besonders – das Radfahren. Genau deshalb veröffentlicht die Europaregion Donau-Moldau pünktlich zum Start der Radsaison einen Radführer, der Radlfreunde entlang der schönsten Strecken der Region führt. Erleben Sie hautnah den Donauschlingenradweg genauso wie eine Runde um den Moldaustausee oder eine abenteuerliche Tour durch den Naturpark Steinwald.


Insgesamt 1.545 km an Radstrecken führen zu Highlights aus Fauna, Flora, Geschichte und Kultur, die die Region zu bieten hat. Unsere Beiträge aus den regionalen Radveranstaltungen.

Region Südböhmen: Die neue Radsaison begann in Zvíkovské Podhradí

Region Vysočina: Europaregion Donau-Moldau bei dem Mountain Bike World Cup in Nové Město na Moravě

Niederbayern und Oberösterreich: EDM-Radlführer kam gut an bei Rad Total

Niederösterreich: Schönste Radtouren durch die Europaregion Donau-Moldau präsentiert

Oberpfalz: Auf dem Radl in den Mai

Der Radführer steht kostenlos zum Download auf www.europaregion.org zur Verfügung. Die Routen sind nach Schwierigkeitsgraden geordnet. Jede Tour beinhaltet eine kurze Beschreibung mit einer Streckenkarte, einem Höhenprofil und einer Vorstellung von touristisch attraktiven Orten entlang der Route. Jede Radtour kann auch über einen QR-Code bequem auf das Smartphone heruntergeladen werden. Die breit gefächerte Zusammenstellung von eintägigen Radrouten garantiert, dass jeder seine Lieblingsplätze in der Europaregion Donau-Moldau findet. Da ist für jeden Radler das Richtige dabei!


Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung