
Die EDM-Regionen Niederbayern und Oberpfalz waren am 8. März zu Gast beim Bayerischen Wirtschaftsministerium, um das 30-jährige Jubiläum des Regionalmanagements Bayern in der Residenz in München zu feiern.
Mit dem Regionalmanagement stärkt die Bayerische Staatsregierung die regionale Wettbewerbsfähigkeit und leistet damit einen bedeutenden Beitrag für gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in allen Landesteilen des Freistaats. Die regionalen Kontaktstellen der EDM in Niederbayern und der Oberpfalz werden seit 10 Jahren vom Regionalmanagement gefördert und können dadurch grenzübergreifende Kooperationen mit den direkten Nachbarregionen in Tschechien und Österreich ermöglichen. In der Oberpfalz stehen beispielsweise die Themen Gesundheit und Energie im Vordergrund, in Niederbayern ist die Vernetzung der Hochschulen einer der Schwerpunkte.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt in der aktuellen Förderperiode nahezu flächendeckend in ganz Bayern rund 65 Regionale Initiativen mit knapp 200 innovativen Projekten. Hierfür stehen jährlich 11 Millionen Euro zur Verfügung. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eröffnete den Festakt und erklärte: „Das Regionalmanagement ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte der bayerischen Landesentwicklung. Deshalb passen wir das etablierte und stark nachgefragte Förderinstrument immer wieder den Erfordernissen der Zeit an und setzen es mit neuen Impulsen fort. Herausforderungen wie der Klimawandel, die Transformation unserer Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit, die Energiekrise oder der Mangel an Fachkräften fordern auch von Regionen neue Lösungsansätze. Mit unserem Regionalmanagement unterstützen wir die lokalen Akteure zielgenau in ihrer strukturellen Entwicklung und machen die Regionen fit für die Zukunft."
Weiterführende Links:
Pressemitteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums
Fotostrecke zum Festakt
Videobericht zum Festakt
Fotos: StMWi/L.Barth