
Kreis Südböhmen und Land Oberösterreich organisieren in diesem Jahr wieder den grenzüberschreitenden Wettbewerb CROSS-BORDER IDEA & START-UP CONTEST 2023 für beginnende Unternehmer:innen und Menschen mit innovativen Ideen, in dem erfolgreiche Start-up-Gründer, die den Regionen etwas anzubieten haben, eine Förderung in der Höhe von 10.000 Euro gewinnen können. Wir haben den Direktor des Südböhmischen wissenschaftlich-technischen Park (JVTP), Herrn Dipl.-Ing. František Mlčák gefragt, der einer der Hauptorganisatoren des Wettbewerbs ist, worauf man sich in diesem Jahrgang freuen kann?
Das Ziel dieses Wettbewerbs ist die Vernetzung beginnender Unternehmer:innen von Südböhmen und Oberösterreich und ihre Anbindung an Organisationen, Firmen, Investoren, die sie bei ihrem Unternehmerstart bedeutend unterstützen können.
Anders gesagt geht es zwar um einen Wettbewerb mit der Preisehrung, aber die Vorteile aus der Teilnahme sind viel breiter und nicht nur für die Sieger:innen, sondern für alle Teilnehmenden.
Man kann sich also auf das Networking, die Einbindung in die Start-up-Kommunität, den Erwerb von neuen Erfahrungen, die Anknüpfung wichtiger Kontakte und nicht zuletzt auf die vorbereiteten Siegerpreise freuen.
Können Sie uns den Wettbewerb kurz vorstellen und präzisieren, für wen der Wettbewerb bestimmt ist?
Einerseits für die Träger:innen von innovativen Ideen, die noch keine Firma gegründet, aber den Businessplan mit dem Potential einer künftigen Entstehung eines selbständigen Unternehmersubjektes bearbeitet haben. Diese können sich in die Kategorie „Idee" anmelden.
In die zweite Kategorie „Start-up" (max. 5 Jahre Firmenexistenz) können sich Firmen mit innovativen Produkten (Erzeugnissen / Dienstleistungen) anmelden, die das Potential haben die nachhaltige
Regionalentwicklung zu unterstützen, einen neuen Mehrwert für die Gesellschaft oder Kommunität bringen oder das Vorhaben haben in den beiden Grenzregionen unternehmerisch tätig zu werden.
Bis wann kann man sich anmelden und wann erfahren wir, wer gesiegt hat?
Vorsicht! Sendeschluss der Anmeldungen ist am 31.5.2023
(https://www.jvtp.cz/preshranicni-start-up-soutez.html)
Das Finale wird am 26. September 2023 stattfinden.
Was kann die Wettbewerbsteilnahme denjenigen bringen, die irgendeine Idee haben oder gerade ihr neues Business starten?
Neben den bereits erwähnten Vorteilen gewinnen die Sieger:innen der einzelnen Kategorien einen Finanzpreis von 10.000 EUR. Ich möchte noch hinzufügen, dass es um die Kategorien START-UP, Idee und Die beste grenzüberschreitende Lösung von den beiden Kategorien geht.
Welches Interesse besteht am Wettbewerb seitens der beginnenden Unternehmer:innen?
Im ersten Jahrgang letztes Jahr gab es ein großes Interesse am Wettbewerb. Dieses Jahr lassen wir uns nicht nur von der Zahl, sondern vor allem von der Qualität der Ideen überraschen.
Stellt die Sprachbarriere ein Problem dar?
Das Finale des Wettbewerbs findet auf Englisch statt. Der letzte Jahrgang hat gezeigt, dass die Präsentation auf Englisch in der Gegenwart keine Barriere mehr ist.
Machen Sie auch einige begleitende Veranstaltungen zum Wettbewerb?
Ja, die Wettbewerbskampagne wurde im April mit der Veranstaltung Business STAR(t) gestartet, die bei uns in JVTP unter Schirmherrschaft der Südböhmischen Wirtschaftskammer stattgefunden hat. Eine weitere Veranstaltung mit dem Namen Globales Business aus Südböhmen fand im Mai statt und diese Veranstaltung wurde zusammen mit JVTP von der Gesellschaft Startup Disrupt und der Managementfakultät der Ökonomischen Hochschule in Jindřichův Hradec organisiert.
Es werden Veranstaltungen für die Angemeldeten folgen und die Schwerpunktthemen werden „Nachhaltigkeit für das Business" und „Pitch deck oder eine kurze ´Verkostung´ Ihres Business" sein.
Was würden sie den Interessenten an der Wettbewerbsteilnahme empfehlen?
Ich empfehle eindeutig sich anzumelden.
Und wenn Sie zögern oder mehr Informationen brauchen, setzen Sie sich mit meiner Kollegin Jana Moravcová an der Telefonnummer +420 774 969 654 oder per E-Mail moravcova@jvtp.cz in Verbindung.