
Die Netzwerkveranstaltung zur Förderung der grenzüberschreitenden Forschungs- und Unternehmenskooperation zwischen Technologieentwicklern und -anwendern aus Österreich, Tschechien und der Slowakei findet am 6. September 2022 in Wien statt.
Die Ziele dieser Veranstaltung sind die Vorstellung und Diskussion bestehender und zukünftiger technischer Lösungen im Bereich „Trustworthiness of data and digital technologies" sowie das Vernetzen der Teilnehmer:innen aus den Regionen Wien, Bratislava, Brünn und OÖ und das Initiieren von Kooperationen und Projekten in diesem Bereich.
Nutzen Sie dazu die Möglichkeit zu individuellen B2B-Meetings (4-Augen-Gesprächen) mit anderen Teilnehmer:innen sowie die Speed-Methode „Roundtable networking".
Des Weiteren erwarten Sie Keynote-Vorträge u.a. von Harald Katzmair (FASresearch) zu „Vision of digital humanism" sowie Thomas Plank (Tributech) zu „Enabling companies to qualify and manage their data as an asset" (Agenda).
Schwerpunkt-Themen der Veranstaltung:
• Privacy, security and safety
• Trustworthy and explainable AI
• Data economy and federated services
• Digital sovereignty
• Social media and fake news
• Web 3.0
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://digital-trustworthiness-2022.wirtschaftsagentur-wien.b2match.io/
Diese Vernetzungsveranstaltung wird vom Enterprise Europe Network in Koooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien, dem Wiener Wissens- und Technologiefonds, Business Upper Austria, BIC Bratislava, JIC Brno und der FFG organisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Foto: © maxpixel.net