
Über 2000 Besucher waren zu dem Berufswahltag an der Staatlichen Berufs- und Fachoberschule in Regen gekommen, der von der ARBERLAND REGio GmbH organisiert wurde. Helmut Brunner, Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, eröffnete als Schirmherr die Veranstaltung und bereits morgens waren viele Teilnehmer vor Ort.
Zahlreiche Firmen, Bildungseinrichtungen und Hochschulen stellten sich in Regen vor, insgesamt waren über 80 Aussteller vertreten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Firmen aus der Region zu helfen, Fachkräfte aus dem Landkreis zu gewinnen und den Azubis von morgen zu zeigen, wie viel die Region bei der Ausbildung zu bieten hat. Zudem waren viele berufliche Schulen und ebenfalls Hochschulen vor Ort.
So informierten sich über zahlreiche junge Leute auf dieser Kontakt- und Infobörse über Ausbildungsplätze, Studienangebote und Möglichkeiten für Praktika. Die Schüler schätzten insbesondere den persönliche Kontakt mit vielen Fachleuten und die Chance, an einem Tag geballt Infos über verschiedenste Firmen, Branchen und Bildungseinrichtungen aus erster Hand zu sammeln.
Auch die Europaregion Donau-Moldau war mit einem Stand auf dem Berufswahltag in Regen präsent und verteilte insbesondere den neuen, kostenlosen Hochschulführer, welcher über die Hochschul- und Forschungseinrichtungen in der Europaregion Donau-Moldau informiert und einen guten Überblick über alle Studienmöglichkeiten gibt. Auch die Möglichkeiten für ein Praktikum in dem Büro der EDM in Freyung wurden vorgestellt.