
...und die Europaregion war mit dabei! Erfolgreicher Start der Radlsaison im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf mit Vorstellung des neuen EDM-Radführers!
Das Wetter meinte es gut mit den Radlfreunden! Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten sie am 30.04.2017 beim "Radlersonntag" offiziell die Fahrradsaison im nördlichen Landkreis Schwandorf (Oberpfalz) eröffnen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, dem insgesamt rund 45 Kilometer langen Streckenverlauf zwischen Nabburg und Schönsee zu folgen. Wer wollte und noch genügend Energie mitbrachte, konnte zudem einen Abstecher in den benachbarten tschechischen Bezirk Pilsen wagen.
Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt. Entlang der gesamten Strecke gab es mehrere Raststationen, an denen sich die Teilnehmer für den nächsten Abschnitt stärken und erholen konnten. So traten Jung und Alt gemeinsam kräftig in die Pedale und durchquerten die malerischen Täler entlag der Flüsse Schwarzach, Murach und Ascha.
Da die Trasse dem "Bayerisch-böhmischen Freundschaftsradweg" folgte, waren zudem zahlreiche tschechische Pedalritter unter den Gästen. Ideale Bedingungen also für die Europaregion Donau-Moldau, um den neuen EDM-Radführer "Die schönsten 28 Tagestouren" vorzustellen und auf weitere interessante Touren in der Region hinzuweisen. Die Regionale EDM-Kontaktstelle Oberpfalz hatte sich hierfür eigens mit einem Stand an der Radstation in Gaisthal positioniert, der schnell auf großes Interesse unter den Rastenden stieß.
Wer keine Gelegenheit hatte, die Broschüre in Gaisthal persönlich mitzunehmen, kann sie auch über die Regionale EDM-Kontaktstelle Oberpfalz beim Bezirk Oberpfalz (Ludwig-Thoma-Str. 14, D-93051 Regensburg) beziehen oder unter folgendem Link herunterladen:
https://www.europaregion.org/dokumente/publikationen.html
Programm Radlersonntag 30.04.2017 | 3.52 MB | Herunterladen |