
Während bereits eine Vielzahl von Erkenntnissen über die Adoption von Innovationen auf Konsumentenebene existiert, sind diese Entscheidungen im Business-to-Business (B2B)-Bereich bisher nur unzureichend untersucht. Dies trifft insbesondere auf Dienstleistungsinnovationen zu, die sowohl für Anbieter von Sachgütern als auch von Dienstleistungen substantielle Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.
|
1. 7. 2016 - 31. 8. 2019 |
|
DE |
|
Universität Passau |
|
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schweprunkt Betriebliche Informationssysteme |
|
www.bis.uni-passau.de |
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Sachbeihilfe |