
Start in die bayerisch-österreichische Radsaison
Die 19. Auflage der Großveranstaltung Rad Total im Donautal fand am Sonntag, den 23. April bei eher kühleren Temperaturen statt. 7500 Personen haben sich laut den Veranstaltern (Landkreis Passau, Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich) angemeldet und traten donauauf- und abwärts in die Pedale. An diesem autofreien Sonntag ist die gesamte Strecke zwischen Passau und Schlögen, zwischen Passau/Grubweg und Obernzell sowie auf der Kreisstraße zwischen Obernzell und Jochenstein für den Autoverkehr gesperrt. Den Besuchern wurde an verschiedenen Orten entlang der Strecke so einiges geboten:. Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten bei freiem Eintritt, Gewinnspiele und vieles mehr.
Alles was rollt...
...könnte das Motto gewesen sein, denn es tummelten sich diverse Räder bekannter und unbekannter Art auf den Straßen an der Donau. Von E-Bike/Mountainbike/Trekkingbike/Rennrad-Fahrern, Wintersportlern auf Skirollern, Kindern auf Laufrädern bis zu einigen Exoten unter den Rädern wie zum Beispiel ein Liegefahrrad wurden die Straßen an diesem Tag von Radlern anstatt von Autos beherrscht.
EDM in Obernzell
Die EDM präsentierte ihren neuen Radführer an einem eigenen großen Messestand am Marktplatz in Obernzell. Die Radlfahrer hielten sich gerne am EDM-Stand auf und freuten sich über die zahlreichen Radpublikationen der sieben Regionen in der Europaregion. Der EDM-Radführer beinhaltet 28 schöne, aber eher unbekannte Radrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für alle Radtypen. Der Radführer kann online auf https://www.europaregion.org unter Publikationen herunter geladen werden oder über die einzelnen regionalen Kontaktstellen bzw. die EDM Geschäftsstelle unter info@evropskyregion.cz in deutscher oder tschechischer Sprache angefordert werden.