02. 05. 2017

...und die Europaregion war mit dabei! Erfolgreicher Start der Radlsaison im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf mit Vorstellung des neuen EDM-Radführers!

Das Wetter meinte es gut mit den Radlfreunden! Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten sie am 30.04.2017 beim "Radlersonntag" offiziell die Fahrradsaison im nördlichen Landkreis Schwandorf (Oberpfalz) eröffnen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, dem insgesamt rund 45 Kilometer langen Streckenverlauf zwischen Nabburg und Schönsee zu folgen. Wer wollte und noch genügend Energie mitbrachte, konnte zudem einen Abstecher in den benachbarten tschechischen Bezirk Pilsen wagen.

Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt. Entlang der gesamten Strecke gab es mehrere Raststationen, an denen sich die Teilnehmer für den nächsten Abschnitt stärken und erholen konnten. So traten Jung und Alt gemeinsam kräftig in die Pedale und durchquerten die malerischen Täler entlag der Flüsse Schwarzach, Murach und Ascha.

Da die Trasse dem "Bayerisch-böhmischen Freundschaftsradweg" folgte, waren zudem zahlreiche tschechische Pedalritter unter den Gästen. Ideale Bedingungen also für die Europaregion Donau-Moldau, um den neuen EDM-Radführer "Die schönsten 28 Tagestouren" vorzustellen und auf weitere interessante Touren in der Region hinzuweisen. Die Regionale EDM-Kontaktstelle Oberpfalz hatte sich hierfür eigens mit einem Stand an der Radstation in Gaisthal positioniert, der schnell auf großes Interesse unter den Rastenden stieß.

Wer keine Gelegenheit hatte, die Broschüre in Gaisthal persönlich mitzunehmen, kann sie auch über die Regionale EDM-Kontaktstelle Oberpfalz beim Bezirk Oberpfalz (Ludwig-Thoma-Str. 14, D-93051 Regensburg) beziehen oder unter folgendem Link herunterladen:

 https://www.europaregion.org/dokumente/publikationen.html   

      

Programm Radlersonntag 30.04.2017 3.52 MB

Zurück
Mapa
Sommerjob in der EDM

Sommerjob in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Archiv
Ikona

Entdecke die Europaregion

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

28 barocke Kulturschätze

Heimatschätze

Heimatschätze

Tradition, die man nicht ins Museum stellen kann

Videovorstellung einiger Hochschulen

Videovorstellung einiger Hochschulen

Studierende zeigen was angesagt ist- Hochschuleinrichtungen in der Dreiländerregion jetzt auch in Bild und Ton

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Podcast-Reihe "Gesund leben in der EDM"

Hochschulführer

Hochschulführer

Ein Hochschulleitfaden für die Europaregion

Best Practice Projekte

Best Practice Projekte

Aus dem Hochschulbereich

Sommerjobs in der EDM

Sommerjobs in der EDM

Sammeln Sie Erfahrungen

Fotodatenbank der EDM

Fotodatenbank der EDM

Fotografien für die breite Nutzung

Tipps zu Museen und Galerien

Tipps zu Museen und Galerien

Vielfältiges Angebot

28 Burgen und Schlösser

28 Burgen und Schlösser

Entdecken Sie außergewöhnliche Sehenswürdigkeit

28 schönste Rundwanderungen

28 schönste Rundwanderungen

Wanderausflüge durch die Europagerion

28 schönste Tagestouren

28 schönste Tagestouren

Mit dem Fahrrad durch die EDM

28 traditionelle Rezepte

28 traditionelle Rezepte

Kochen mit der Europaregion

Wir kochen gut

Wir kochen gut

Geschmack der Europaregion

Zweisprachigkeit in der EDM

Zweisprachigkeit in der EDM

Unser Angebot

Glossar

Glossar

Glossar

Moderne Gemeinde

Moderne Gemeinde

Im Gespräch über Digitalisierung

Datenbank der Gemeinden

Datenbank der Gemeinden

Übersicht aller Gemeinden in der EDM

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Inspiration zu einer modernen Gemeinde

Beispiele für Digitalisierung